Fundstück
“Übersetzer ist ein rätselhafter Beruf. Der Übersetzer soll das Unmögliche möglich machen: Inspiration auf Kommando eines fremden Textes! Eigentlich geht das nicht, und dennoch kommt es vor. Der Übersetzer ist der einzige Mensch, vor dem ich wirklich Angst habe. Bei der Arbeit an meinem Text durchleuchtet er mich. Wie ein Röntgengerät. Mein deutsches Röntgengerät ist Beate Rausch. Beate ist meine deutsche Stimme, mit der ich vor mein deutsches Publikum trete. Warum man die Literaturübersetzer so schlecht bezahlt, verstehe ich nicht. Das heißt, doch, ich verstehe. Die so wenig bezahlen, verstehen nicht, wie schwer es ist, die Stimme eines Anderen zu sein, noch dazu in der eigenen Sprache.”
Viktor Jerofejew. Übersetzt von Beate Rausch, gefunden bei Isabel Bogdan
VdÜ – Die Literaturübersetzer http://www.literaturuebersetzer.de/ |
Deutscher Übersetzerfonds http://www.uebersetzerfonds.de/ |
Aktuelle Veranstaltungen rund ums Übersetzen http://www.literaturuebersetzer.de/ |
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 Absatz 3 MDStV: Anke Burger Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. |